S7-1200
Die Siemens S7-1200 SPS sind fortschrittliche Steuerungssysteme, die Zuverlässigkeit, hohe Leistung und einfache Bedienung bieten. Sie verfügen über schnelle Prozessoren, einfache Programmierung über das TIA Portal sowie integrierte Kommunikationsmöglichkeiten über Ethernet und PROFINET. Sie sind die ideale Lösung für industrielle Anwendungen und helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen.

Die SIMATIC S7-1200 SPS von SIEMENS gehört zur neuesten und fortschrittlichsten Generation der SIMATIC SPS von SIEMENS. Sie verfügt über erheblich erweiterte Funktionen wie einen integrierten Webserver, hohe Programmausführungsgeschwindigkeiten, integrierte Funktionen für Zähl-, Mess- und Closed-Loop-Regelungsaufgaben sowie einen PROFINET-Anschluss, über den die Programmierung erfolgt, u.v.m.
Die S7-1200 ist eine kompakte SPS (Compact PLC). Dieses PLC kann durch Hinzufügen von Modulen auch modular erweitert werden. Jede CPU verfügt über integrierte digitale Eingänge und Ausgänge (DI & DQ), einige Modelle bieten zusätzlich analoge Eingänge (AI) und Ausgänge (AQ).
Der Begriff CPU bezeichnet den Mikroprozessor, ein integriertes Netzteil und die Ein- und Ausgangsmodule für digitale und analoge Signale. Abhängig vom CPU-Typ können an der S7-1200 bis zu acht I/O-Module (Ein- und Ausgangskarten) rechts von der CPU angeschlossen werden, während links bis zu drei CM-Kommunikationsmodule angeschlossen werden können.
CM-Module sind Kommunikationskarten und unterstützen verschiedene Protokolle wie PROFIBUS, ASi-Bus, GPRS, RS232, RS422 und RS485. Signal Module (SM) werden in digitale und analoge Module unterteilt. Digitale I/O-Module (DI & DQ) unterstützen verschiedene Spannungen (24VDC, 120/250VAC) und liefern je nach Ausgangstyp (Transistor oder Relais) unterschiedliche Ströme. Analoge I/O-Module (AI & AQ) bieten eine breite Palette von Karten zur Unterstützung verschiedener Signale wie RTD, TC, 0–10V, ±10V, 0–20mA, 4–20mA usw., wobei die Karten je nach Anforderungen unterschiedliche Bitauflösungen haben.
